Willkommen bei der Handwerkskammer für München und Oberbayern
Karussell-Element
Für junge Meister

Für Ausbildungsbetriebe

Für Betriebsinhaber

News

News
Berufsbildung ohne GrenzenNach dem Meister: Dachdecker Michel Seidensticker in Japan
Mit der Berufsbildung ohne Grenzen (BOG) gehen junge Handwerker für wertvolle Erfahrungen im Rahmen eines Praktikums ins Ausland. Wir haben mit Michel Seidensticker gesprochen, der als Dachdecker in Japan neue Eindrücke sammelt.
Aktuelle Meldungen
Ausnahmen fürs Handwerk

Veranstaltungen

08.04.2025Kostenfreies Online-Einstiegsseminar für Existenzgründer im Nebenerwerb im Handwerk in München
Expertentipps vor dem Sprung in die Selbständigkeit

09.04.2025Online: Rechtliche Lösungen bei verhinderten Mitarbeitern und Inhabern sowie Preissteigerungen

10.04.2025Nachhaltigkeit im Handwerk: Kreislaufwirtschaft als Chance für Unternehmen
10.04.2025: Veranstaltung zum Thema Kreislaufwirtschaft ins Handwerk im Bildungszentrum Traunstein

14.04.2025Kostenfreies Online-Einstiegsseminar für Existenzgründer im Handwerk in München
Expertentipps vor dem Sprung in die Selbständigkeit

05.05.2025Einstiegsseminar für Existenzgründer im Handwerk in Eichstätt
Wertvolle Tipps von erfahrenen Experten vor dem Sprung in die Selbständigkeit zu Formalitäten, Versicherungen, Business-Plan u.v.m.
Unsere nächsten Kurse
05.04.2025: VollzeitVorbereitungskurs auf die praktische Gesellenprüfung Metallbauer - Teil 1
Samstag von 07:45 bis 16:15 Uhr | Mühldorf a. Inn
07.04.2025 - 10.04.2025: VollzeitCAD-Grundlagenkurs mit Autodesk Fusion 360
Montag bis Donnerstag 9:00 bis 17:30 Uhr | München
07.04.2025 - 18.07.2025: VollzeitFachwirt für Gebäudemanagement (HWK)
Blockunterricht, jeweils 8:30 bis 15:30 Uhr, Termine siehe Inhaltsbeschreibung | München
07.04.2025 - 18.07.2025: VollzeitFachkraft für Solartechnik (HWK)
8:30 bis 15:30 Uhr, jeweils Montag bis Freitag, aufgeteilt in 5 Blöcke (siehe Inhaltsbeschreibung) | München
08.04.2025 - 09.04.2025: VollzeitSicherheitsprüfung (SP) Schulung nach § 29 i. V. m. Anlage VIII StVZO mit Prüfung Wiederholungsschulung
Di 08:30 - 16:00 Uhr, Mi 08:00 - 16:00 Uhr | Mühldorf
Galerie Handwerk

Ernst Gamperl - Transformation und Bewegung40 Jahre Ernst Gamperl in der Galerie Handwerk

Schmuck der Südlichen HemisphäreDas Vertraute im Fremden - The Familiar in the Foreign

Schönheit des Materials und der Farbe – Ton und TextilRENATE BALDA – MAJA VOGL

Künstlerisches Spielzeug - spielerische KunstWilde Gefährten

Textil und anderes - Glas, Holz, MetallWeben – Tradition und Innovation
Dokumente hochladen, Lehrlinge online registrieren, Änderungen der Betriebsdaten mitteilen und auf über 600 Kurse unserer Bildungszentren zugreifen. Unsere Onlineangebote und das Kundenportal verkürzen die Wege! Sie möchten einen Kundenaccount? Folgen Sie dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung von der Erstregistrierung bis zur PIN-Freischaltung! Erstellen Sie Ihren Lehrvertrag mit unserem Online-Assistenten. Danach scannen Sie den unterschriebenen Ausbildungsvertrag ein und laden ihn hoch - wir leiten ihn für Sie an die zuständige Innung weiter! Mit einem Kundenaccount können Sie bequem elektronische Unterlagen an uns schicken. Jede Woche die neuesten Nachrichten aus dem Handwerk der Region. Sie möchten von uns informiert werden, wenn es neue interessante Nachrichten aus und für das Handwerk gibt? Dann abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und wir halten Sie auf dem Laufenden.
Unsere Online-Services
Kundenportal: Unsere Onlinedienste auf einen Blick
Kundenportal: Hilfe
Lehrvertrag Online
Upload-Formular
"Handwerk kompakt", unser Newsletter
Unsere Apps
Lehrstellenradar 2.0
Handwerkerradar 2.0
Macher gesucht! #volldeinDing
Handwerk ist genau dein Ding? Karriere machen auch? Dann komm auf unsere Seite www.lehrlinge-fuer-bayern.de
- Berufe-Checker: Fünf Fragen bis zum Traumberuf
- Berufe-Wiki: Wähle einen Beruf
- WhatsApp: Frag uns, was du wissen willst!
Neues aus der DHZ
So beeinflusst die US-Zollpolitik die Aktienmärkte
Donald Trump bringt mit seinen neuen Handelsplänen Bewegung in die globalen Finanzmärkte. Seine Forderung nach deutlich höheren Importzöllen schürt Ängste in der ganzen Welt. Die Folgen zeigen sich sofort: zunehmende Nervosität an den Börsen, sinkende Kurse und Verunsicherung bei exportorientierten Branchen.
Bewirtung von freien Mitarbeitern: Voller Betriebsausgabenabzug?
Wie sind die Ausgaben für die Bewirtung von freien Mitarbeitern steuerlich zu behandeln? Aufschluss gibt ein Urteil des Bundesfinanzhofs aus dem Jahr 2007.
Wettbewerb "Handwerk trifft KI": Beste Karikaturen ausgezeichnet
Zeichner Ralf Böhme gewinnt einen Karikaturenwettbewerb zum Thema Handwerk und KI. Eine Auswahl der weiteren Einreichungen in der Bildergalerie.