Elnur / Fotolia.com

Betriebliches Gesundheitsmanagement im Kleinbetrieb - Veranstaltung in München

Infoveranstaltungen

Informationsveranstaltung zur Gesundheitsarbeit in Ihrem Handwerksbetrieb

Aus unserer Beratungserfahrung heraus stellen wir fest, dass das Thema Gesundheit im Betrieb immer wichtiger wird. Ein funktionierendes Gesundheitsmanagement hilft Ihnen Mitarbeiter zu binden, das Image des Betriebes zu verbessern und Gesetze einzuhalten. Sie sichern sich diesen Wettbewerbsvorteil und zudem betriebswirtschaftlichen Erfolg.

 

Die Veranstaltung gibt einen Ergebnisüberblick aus aktuellen Beratungen und über festgestellte Belastungen in Handwerksbetrieben. Veranstaltungsziel  ist, wie sie betriebliche Gesundheitsarbeit in relevanten  Bereichen (Prävention – Rehabilitation – Teilhabe) selbst und mit Sozialleistungsträgern gestalten, um im Betrieb Belastungen der Beschäftigten aber auch eigene Belastungen abzubauen und  so arbeits- und leistungsfähig bleiben.

Dazu gehen wir ergänzend zu Ihren Fragen auf folgende Inhalte konkret ein:

  • Was versteht man unter betrieblicher Gesundheitsarbeit?
  • Wie kann Gesundheitsarbeit funktionieren und umgesetzt werden?
  • Welche Belastungen können bei Beschäftigten und Inhaber auftreten?
  • Welche Gesetze sind einzuhalten?
  • Welche Fördermöglichkeiten gibt es für kranke Mitarbeiter und Betriebsinhaber?

Wann: 22.11.2016 um 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr

Wo: Handwerkskammer für München und Oberbayern, Max-Joseph-Str. 4, 80333 München

Referent: Dipl.-Betriebswirtin (FH), Wirtschaftspsychologin (M.A.) Eva Beck

Veranstalter: Betriebswirtschaftliche Berater der Handwerkskammer für München und Oberbayern

Anfahrtsplan: